Dieser Beitrag ist wird immer wieder ergänzt, weil ich in letzter Zeit so häufig am Costa Kiesa gewesen bin. Deshalb habe ich auch diverse Fotos und Videos aus verschiedenen Jahreszeiten und zu unterschiedlichen Wetterbedingungen. Die Galerie findest du – wie immer – am Ende des Textes.
Der Wilstedter See, auch liebevoll als „Costa Kiesa“ bekannt, ist ein Baggersee in der Nähe von Tangstedt bei Norderstedt in Schleswig-Holstein, das mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Für mich persönlich ist dieser Ort weit mehr als nur ein See – er ist ein wahrer Rückzugspunkt, an dem ich die Hektik des Alltags hinter mir lassen und mich ganz meinen Leidenschaften widmen kann. Das Besondere an diesem See ist seine atemberaubende türkise Farbe, die man sonst eher von exotischen Urlaubsorten kennt. Diese einzigartige Färbung verdankt er dem hier betriebenen Sand- und Kiesabbau. Die feinen Sedimentpartikel im Wasser reflektieren das Sonnenlicht auf eine Weise, die eine fast unwirkliche Farbtiefe erzeugt. Es ist beeindruckend zu beobachten, wie sich das Farbspiel je nach Tageszeit und Lichteinfall verändert – von einem leuchtenden Türkis am Mittag bis zu sanfteren Blautönen in den Abendstunden. Die Uferbereiche des Sees sind eine vielseitige Mischung aus naturbelassenen Abschnitten, sandigen Uferzonen und bewachsenen Bereichen, die eine abwechslungsreiche und optisch ansprechende Kulisse bilden. Die oft vorherrschende Ruhe am See lädt dazu ein, die Umgebung bewusst wahrzunehmen und die Details der Natur zu entdecken.
Erkundungen und die Kunst der visuellen Dokumentation
Meine Besuche am Wilstedter See sind eng mit meinen persönlichen Interessen verknüpft. Ich nutze die Gelegenheit für ausgedehnte Spaziergänge mit meinem Hund. Die Wege rund um den See sind ideal, um sich zu bewegen und die unterschiedlichen Facetten der Landschaft zu erkunden. Während dieser Streifzüge halte ich die vielfältigen Eindrücke, die sich mir bieten, gerne fest. Das Anfertigen von Fotos und Videos ist dabei ein wiederkehrender Bestandteil meiner See-Erlebnisse. Die einzigartige Farbe des Wassers, die umgebende Vegetation und die sich ständig ändernden Lichtverhältnisse bieten unzählige Motive. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Szenerie mit jeder Jahreszeit wandelt: Im Frühling erstrahlt die Natur in frischem Grün, der Sommer bringt das intensive Türkis des Wassers besonders zur Geltung, der Herbst taucht die Landschaft in warme Gold- und Rottöne, und selbst im Winter, wenn eine besondere Stille über dem See liegt, entstehen stimmungsvolle Aufnahmen. Diese visuellen Dokumentationen dienen mir als persönliche Erinnerungen und ermöglichen es, die Schönheit und die Veränderungen dieses besonderen Ortes über die Zeit hinweg festzuhalten. Es ist eine Form der Auseinandersetzung, die mir hilft, die Umgebung bewusster wahrzunehmen und ihre Nuancen zu schätzen.
Einzigartige Perspektiven aus der Luft: Drohnenflüge am Wilstedter See
Ein weiterer Aspekt, der den Wilstedter See für mich so attraktiv macht, ist die Möglichkeit, ihn aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben: durch den Einsatz von Drohnen. Aus der Luft entfaltet sich die wahre Weite und die einzigartige Struktur der Costa Kiesa. Die leuchtenden Türkistöne des Wassers bilden einen beeindruckenden Kontrast zu den hellen Sandflächen und den grünen Uferbereichen. Man kann die Formen und Muster erkennen, die durch den Sandabbau entstanden sind und dem See seine charakteristische Gestalt verleihen. Ein entscheidender Vorteil für meine Drohnenaktivitäten ist die Tatsache, dass der Wilstedter See außerhalb der Kontrollzone des Hamburger Flughafens liegt. Das erlaubt es Drohnen bis zu einer Höhe von 120 Metern aufsteigen zu lassen – eine Freiheit, die in der Nähe größerer Flughäfen selten ist. Diese einzigartigen Luftaufnahmen ergänzen meine Perspektiven vom Boden aus perfekt und ermöglichen es mir, die Ausdehnung und die spezifischen Merkmale dieses beeindruckenden Gewässers in ihrer Gesamtheit zu erfassen. Es ist immer wieder ein Erlebnis, die Landschaft aus dieser ungewöhnlichen Perspektive zu betrachten und die Schönheit des Wilstedter Sees aus der Vogelperspektive einzufangen.
Fotogalerie — wird ergänzt nach und nach
Hier kommen schon einmal ein paar Fotos, die ich am Costa Kiesa erstellt habe. Nach und nach werde ich ein paar Updates bringen um ihn dir auch visuell näher zu bringen. Nur wollte ich zuerst mal den Artikel online bringen.