An mei­nem Geburts­tag im August waren wir mal wie­der an der Lübe­cker Bucht. Ich lie­be es die Küs­te bei ver­schie­de­nem Wet­ter zu sehen. Aber das war im August nicht geplant: Es herrsch­te Regen­wet­ter und es war unge­wöhn­lich kühl an die­sem Tag.

Die Geburts­tags­sau­se war die­ses Jahr also etwas nass. Die Grund-Stim­mung war gene­rell auch nicht so prall — das hat­te per­sön­li­che Grün­de. Man muss aber das bes­te dar­aus machen. Den­noch, von Ham­burg braucht man nur eine Stun­de nach Schar­beutz an die Ost­see – wenn es der Ver­kehr zulässt. Im Win­ter war ich schon mal da für Fotos, Som­mer­bil­der habe ich bis­her nicht im Blog, son­dern nur auf Insta­gram ver­öf­fent­licht. Also ist Som­mer und Regen­wet­ter an der deut­schen Ost­see dann doch mal eine gute Kom­bi­na­ti­on.

Wenn du eine Voll­for­mat­ka­me­ra hast, dann ist die meis­tens gegen Spritz­was­ser ganz gut geschützt. In mei­nem Fall war es das kleins­te Besteck, das ich habe: Nikon Z5 mit dem kom­pak­ten Objek­tiv Nik­kor Z 24–50 4–6.3. Wäh­rend eines Spa­zier­gangs an der ewig lan­gen Pro­me­na­de ver­spü­re ich die größ­te Freu­de. Die Wol­ken­for­ma­tio­nen fin­de ich per­sön­lich ja viel span­nen­der als ein­fach nur blau­en Him­mel. In der Nach­be­ar­bei­tung habe ich ver­sucht das alles gut her­aus­zu­ho­len. Eini­ge Bil­der haben es bei mir sogar an die Wand geschafft. Was meinst du dazu?

Equipment

  • Kame­ra: Nikon Z5
  • Objek­tiv: Nikon Z 24–50 4–6.3
  • Pol­fil­ter

Weitere Blogartikel-Empfehlungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert