Ham­burg soll ja die “schöns­te Stadt der Welt” sein. Die Han­se­stadt Ham­burg hat die­sen Titel irgend­wo­her bekom­men. Ich ver­mu­te ja von dem meist gehör­ten Pri­vat­sen­der Radio Ham­burg. So ein Titel kann ganz schön an den Ner­ven krat­zen bei hoch­sen­si­blen Men­schen wie mir. Stän­dig wird das vor­ge­be­tet und jeder hat das zu akzep­tie­ren und muss es zu schät­zen wis­sen, dass man in die­ser wun­der­ba­ren Stadt wohnt. Hier redet man nicht von den wei­ßen Häu­sern in der schöns­ten Stadt der Welt, die Bewoh­ner fah­ren sel­te­ner in die Innen­stadt.
Ham­burg ist auch die zweit­größ­te Stadt in Deutsch­land. Sie wächst immer wei­ter. Neu und alt müs­sen neben­ein­an­der Bestand haben. Sonst ist die gro­ße Men­ge an Men­schen gar nicht unter­zu­brin­gen. Ich per­sön­lich fin­de die­se klei­nen Rei­hen­häu­ser abso­lut fas­zi­nie­rend. Ihr glaubt gar nicht wie vie­le Leu­te in so klei­nen Häu­sern woh­nen. Meist auf unter 70qm.

Letzt­lich hat der Aus­wär­ti­ge und Tou­rist dann die­ses Bild von den tol­len Prunk­bau­ten aus Back­stein oder wei­ßen Fas­sa­den in Ham­burg vor Augen. Wenn du aber am Stadt­rand wohnst, siehst du wie der nor­ma­le Ham­bur­ger wohnt. In die­ser klei­nen Bil­der­se­rie, die du wei­ter unten fin­dest, siehst du nur einen klei­nen Aus­schnitt. Die Men­schen mögen zufrie­den sein, wie sie in ihren Miets­häu­sern, Rei­hen­häus­chen oder Ein­fa­mi­li­en­häu­sern woh­nen. Das ist immer ein tem­po­rä­res Abbild. Ver­än­de­run­gen fin­den immer statt. An die­sem Tag Anfang März sah ich kaum Men­schen auf der Stra­ße. Einer schau­te mit Arg­wohn, wie ich mit einer ver­meint­lich fet­ten Kame­ra Fotos gemacht habe. Eine Frau in mei­nem Alter lächel­te mir aller­dings zu, wäh­rend ich die Gara­gen foto­gra­fier­te – ich glau­be sie sah, dass ich mich an dem Farb­klecks in der grau­en Ein­öde erfreu­te. So ist jeder anders.

Ich glau­be ich hole das noch ein­mal nach und wer­de an ver­schie­de­ne Punk­te in Ham­burgs Bezir­ken fah­ren und ein­fach so eine Hun­de­run­de durch Sied­lun­gen gehen. Das macht Spaß, die Gedan­ken frei und inspi­riert zu neu­en Din­gen. Bleib also dabei und freu dich auf den nächs­ten Blog­post. Gleich neben die­ser Sied­lung befin­det sich auch gleich der OxPark – eine Neu­bau­sied­lung auf dem Gelän­de des ehe­ma­li­gen Kran­ken­hau­ses Och­sen­zoll.

Die Bilderserie

Equipment

  • Kame­ra: Nikon Z7
  • Objek­tiv: Nikon Z 24–120 4.0
  • Pol­fil­ter

Dei­ne Mei­nung zu die­ser Bil­der­se­rie inter­es­siert mich natür­lich auch. Wie siehst du auf dei­ne Stadt – es muss ja nicht Ham­burg sein? Machst du auch so Tou­ren und schaust dich um, wie unter­schied­lich in den Bezir­ken gewohnt wird?

Weitere Blogartikel-Empfehlungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert