Stell dir vor es waren in den letz­ten Tagen immer so Tem­pe­ra­tu­ren um 5°C. Es ist nicht das schöns­te Wet­ter im Früh­jahr, aber der Früh­ling ist nicht mehr weit. Bei man­chen Aus­flü­gen habe ich als Bei­fah­rer ger­ne mal die Kame­ra in der Hand um aus dem Auto zu foto­gra­fie­ren. Hier war es eine der ers­ten Fahr­ten von Ham­burg in das Wend­land, weil wir uns dort einen jun­gen Bea­gle anse­hen woll­ten, der mitt­ler­wei­le zur Fami­lie gehört.

An so einem kal­ten Tag sieht man auch beson­ders viel von der zu durch­fah­ren­den Land­schaft. Da muss ich gleich an ein Zitat von Hel­ge Schnei­der den­ken. Ich bekom­me es aber nicht mehr ganz zusam­men. Auf jeden Fall ver­hin­dern im Früh­jahr noch nicht die gan­zen Blät­ter und Pflan­zen einen wei­ten Blick in die Land­schaft, was ich auch ganz ger­ne mag.

2 Stun­den Fahrt aus dem Nor­den von Ham­burg über Lüne­burg nach Gor­le­ben im Wend­land ver­ge­hen so ein wenig schnel­ler als sonst 150km dau­ern wür­den. Die Auto­bahn ist zu Beginn nicht so span­nend. Die Land­stra­ße um so inter­es­san­ter.

Die Fotostrecke

Die Bil­der sind nicht alle per­fekt. Aber das müs­sen sie auch nicht. Wich­tig ist in die­sem Fall auch die Fahrt foto­gra­fisch rüber­zu­brin­gen. Bei der Blen­de bin ich meist mit 5.6 und einer Ver­schluss­zeit um eine 1/500s aus­ge­kom­men. Bei ISO-Auto­ma­tik geht das ganz gut. Ich hat­te aus­schließ­lich ein 50mm Objek­tiv auf der Kame­ra um nicht zu viel vom Arma­tu­ren­brett auf dem Bild zu haben. Ein län­ge­rer Zoom­fak­tor hät­te auch die Gefahr der Ver­wick­lung stei­gen las­sen.

Für die Fotos habe ich extra ein Pre­set-Pack erstellt, das ich natür­lich Wend­land genannt habe. Es passt ins­be­son­de­re zu trü­ben Tagen wie die­se Foto-Repor­ta­ge. Erhält­lich auch in mei­nem Shop (dem­nächst).

Equipment

  • Kame­ra: Nikon D800
  • Objek­tiv: Nikon AF‑S 50mm 1.8

Weitere Blogartikel-Empfehlungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert