Wenn man mal in Lüne­burg war, dann weiß man wie eng so man­che Gas­se ist. Genau des­halb habe ich mei­nen Weit­win­kel-Old­ti­mer zum letz­ten Ein­satz ein­ge­packt: Das Weit­win­kel Nik­kor 20mm 2.8 — aus wel­chem Pro­duk­ti­ons­jahr das war, weiß ich lei­der nicht. Nach die­sem Ein­satz habe ich das Objek­tiv, zusam­men mit mei­nem Nik­kor 17–35 2.8, ein­ge­tauscht gegen ein moder­ne­res Objek­tiv. Dazu dem­nächst mehr. (edit: Es wur­de ein gebrauch­tes Tam­ron 24–70 2.8 — ers­ter Ein­satz auf dem Dach von IKEA Alto­na)

Enge Gassen in Lüneburg muss man mit einem Weitwinkel-Objektiv fotografieren

Natür­lich ist es Quatsch, dass man die engen Gas­sen in Lüne­burg mit einem Weit­win­kel-Objek­tiv foto­gra­fie­ren muss. Genau­so gut könn­te man eini­ge Details an den Häu­sern foto­gra­fie­ren. Das war bis­her nicht so mein Ding. Es mach­te für mich oft­mals ein­fach kei­nen Sinn. Ich brau­che ein­fach die Über­sicht, die Wei­te.

Die Bildergalerie vom Fotowalk in Lüneburg

Dies­mal möch­te ich mich eigent­lich nicht vie­le Wor­te ver­lie­ren. Wer mehr über Lüne­burg wis­sen möch­te, der fin­det dazu genug Infor­ma­tio­nen im Netz — die offi­zi­el­le Lüne­burg-Web­site, die übri­gens Han­se­stadt ist, oder Wiki­pe­dia wären doch Anlauf­stel­len.

Hier sind nun mei­ne aus­ge­wähl­ten Bil­der vom Foto­walk in Lüne­burg. Auf­ge­nom­men mit der Nikon D800 und dem Nikon-Objek­tiv Nik­kor 20mm 2.8, nach­be­ar­bei­tet in Ado­be Ligh­t­room.

Die Bilder / Fotos

Equipment

  • Kame­ra: Nikon D800
  • Objek­tiv: Nikon Nik­kor 20mm 2.8 (Old­ti­mer)

Und dann fehlt nur noch:

Tschüss Nik­kor 20mm 2.8

Dan­ke für dei­ne Auf­merk­sam­keit! Lass doch ger­ne einen Kom­men­tar da.

Weitere Blogartikel-Empfehlungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert